Bereits traditionell findet in Mönichwald der alljährliche Krapfenkirtag statt. Es gibt 10.000 Krapfen und Krapferl zu verkosten.
Über 50 hausgemachte Sorten und köstliche Spezialitäten und Raritäten aus dem Joglland laden zum Genießen und Gustieren ein.
Alles dreht sich um den Krapfen. Beim großen Krapfenkirtag wird verkostet und genossen. In der Mönichwalder Krapfen-Mappe haben sich an die 180 verschiedene Krapfen-Rezepte gesammelt - von A wie Augengläserkrapfen (dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1837!) bis Z wie Zitronenkrapfen.
Jede Frau im Dorf, die will und kann, muss dabei 100 Stück einer bestimmten Sorte backen, und so kommen Jahr für Jahr über 100 verschiedene Sorten - von pikant bis süß - zur Verkostung.
Für Speis und Trank ist sowohl am Dorfplatz als auch im Hotel Mönichwalderhof gesorgt.
Busanmeldung unbedingt erforderlich 03336/4481
· Um 10:00 Uhr startet der Krapfenverkauf und auch die Trachtenkapelle unter Kpm. Mag. Franz Posch begleitet sie schwungvoll durch den Vormittag.
· Um 12:00 Uhr sperrt die Krapfenküche auf: Schauen sie unseren Köch:innen auf die Finger
· Um 13:00 Uhr: Das Konzert unserer Musikschüler beginnt. Freuen sie sich auf Volksmusik von unseren jungen Musiker:innen. Und sparen sie nicht mit Applaus!
· Ab 14:00 Uhr sind für sie die Steira Manda auf dem Podium. Genießen sie schwungvolle Unterhaltungsmusik und schwingen sie selber das Tanzbein.
· Um 15:30 Uhr ist es dann endlich so weit: Die große Verlosung beginnt. Gewinnen sie 4 x 2 Nächte für 2 Personen. Natürlich gibt es auch wieder unser FARINA Mehl zu gewinnen.
· Catering ab ca. 09:30 Uhr: Essen-Bons direkt neben dem Catering-Wagen.
Ein Geheimtipp ist auch unser Steirerburger. Diesen bekommen sie am Burger-Stand in der Nähe vom Hotel Mönichwalderhof. Die Weinkost mit edlen Tropfen ist gleich nebenan. Jugend-Standl : Hier bekommen sie, zusätzlich zu den Standartgetränken, auch exzellent gemixte Bargetränke, natürlich open end!
Für unsere Kids: Hüpfburg, Kinderschminken und natürlich unsere Kinderkrapfenküche. Hier können alle kleinen Naschkatzen ihren Krapfen selber verzieren.
Dieser Stand wird vom Verein von Mama zu Mama betrieben. Holen sie sich das tolle Kochbuch und plaudern sie mit Sarah, der Gründerin des Vereines. Gleich nebenan ist auch der Spielplatz!
Ob Holzdeko für drinnen und draußen, Glas- und Magnetschmuck oder wunderschöne Strickwaren, bei unseren Handwerkskunst Standln finden sie sicher ein außergewöhnliches Mitbringsel.
Bei unseren netten Losverkäufern. Sie gehen von Tisch zu Tisch, damit jeder eine Gewinnchance bekommt. Für jedes Los bekommen sie auch einen Gratis Krapfen. Oder kaufen sie sich die Gewinnscheine direkt bei der Abholstelle für ihren Gratiskrapfen.
Kunsthandwerk Johanna Holzer
Handstrickdesign von Debbie Bene
Magnetschmuck von Bauer Marianne
Glasschmuck von Sabine Pammer
Schmuck aus Fimo von Andrea Ober
Holzdeko von Hütter Georg